
Die Partnerschaft mit dem Deutschen Institut für
Funktionsdiagnostik- und therapie
Das Deutsche Institut für Funktionsdiagnostik und -therapie vereinbart in einem Vertrag Qualitätssicherungsmaßnahmen mit Zahnärzten und Zahntechnikern, die bereit und in der Lage sind, diese einzuhalten und sich vom Deutschen Institut für Funktionsdiagnostik und -therapie überprüfen zu lassen. Zahnärzte und Zahntechniker als ausgewiesene Zentren leisten folgende Standards:
-
Gemeinsame systematische Ausbildung von Zahnarzt und Zahntechniker in den acht Standardmodulen des Institut
-
Diagnostik und Therapie mit der Erkennungssoftware Cognito
-
Zusammenarbeit zwischen ausgebildetem Zahnarzt/Zahntechniker in Praxis und Labor
-
12 komplette Patientendokumentationen in Cognito
-
Die Zertifizierung erfolgt nach Dokumentation von 6 abgeschlossenen Patientenfällen
-
Regelmäßige Fortbildung zwei Fallplanungskurse pro Jahr
-
Zur Aufrechterhaltung sind im Jahr 12 dokumentierte Fallplanungen einzureichen.
-
Qualitätssicherung und -beratung entsprechend dem Cognito® Levelkonzept
-
Die Behandlungsplanung, Therapie, Restauration, Vor- und Nachsorge entspricht internationalen Standards.
-
Der Patient bekommt die Sicherheit der Mehrfachmeinung
Die Ausbildung durch das Deutschee Institut für
Funktionsdiagnostik- und therapie
Das Deutsche Institut für Funktionsdiagnostik und -therapie vereinbart in einem Vertrag Qualitätssicherungsmaßnahmen mit Zahnärzten und Zahntechnikern, die bereit und in der Lage sind, diese einzuhalten und sich vom Deutschen Institut für Funktionsdiagnostik und -therapie überprüfen zu lassen. Zahnärzte und Zahntechniker als ausgewiesene Partner leisten folgende Standards:
-
Diagnostik und Therapie mit der Erkennungssoftware Cognito
-
Die Aufnahme erfolgt nach Dokumentation von 3 abgeschlossenen Patientenfällen
-
Fortbildung: mindestens ein Fallplanungskurs pro Jahr
-
Zur Aufrechterhaltung sind im Jahr 3 dokumentierte Fallplanungen einzureichen
-
Qualitätssicherung und -beratung entsprechend dem Cognito Levelkonzept
-
Die Behandlungsplanung, Therapie, Restauration, Vor- und Nachsorge entspricht internationalen Standards
Die Anweder von Cognito und das Deutsche Institut für
Funktionsdiagnostik- und therapie
Das Deutsche Institut für Funktionsdiagnostik und -therapie vereinbart Qualitätssicherungsmaßnahmen mit den Anwendern der Cognito Software , die bereit und in der Lage sind, diese einzuhalten.
-
Diagnostik und Therapie mit der Erkennungssoftware Cognito
-
Die Behandlungsplanung, Therapie, Restauration, Vor- und Nachsorge entspricht internationalen Standards
