
Das Institut
Das Deutsche Institut für Funktionsdiagnostik und -therapie richtet sich an Zahnärzte und Zahntechniker mit höchsten Qualitäts- und Qualifikationsansprüchen.
Funktionsdiagnostik ist die Voraussetzung für die Erfüllung höchst individueller Wünsche und Bedürfnisse der Patienten nach Ästhetik und Funktion. Patienten mit CMD Symptomen bzw. Bissfunktionsstörungen erfahren im Institut diagnostische und therapeutische Vorgehensweisen, die sich deutlich vom allgemeinen Standard unterscheiden und abheben. Die vermittelte Behandlungsplanung, Therapie, Restauration, Vor- und Nachsorge entspricht internationalen Standards. Um diese Ziele zu erreichen, bildet das Institut ein Netzwerk, in dem Zahnärzte, Zahntechniker und Patienten sich gleichermaßen mit ihren individuellen Bedürfnissen wieder finden. Das Institut als zentrale Stelle bietet die Plattform für bundesweite Aufklärungsarbeit, Medienpräsenz und interdisziplinäre Kooperationen.
Das Institut setzt sich mit seinen Partnern folgende Ziele:
-
Plakette und Zertifikat „Qualifizierte Partner-Praxis des Deutschen Instituts für Funktionsdiagnostik und –therapie
-
Anerkennung und Akzeptanz als ausgewiesener Experte
-
Nationales Netzwerk für Zahnärzte und Zahntechniker
-
Sonderkonditionen bei Exklusivseminaren
Das Team
2003: Gründung des Deutschen Instituts für Funktionsdiagnostik und -therapie.

Dr. med dent. Willi Janzen Msc.
Gründer
2004 - 2006
Lehrkörper des Masterstudienganges Funktionsdiagnostik und -therapie (EMA Universität Greifswald)
2003
Initiator des 1. postgrad. Studiengangs für computergestützte Funktionsdiagnostik und -therapie an der EMA Universität Greifswald
2002
Abschluss des Universitäts-Lehrganges als Master Of Science MSc Thema: „Funktioneller Risikoindex“
Seit 2001
Entwicklung der Erkennungs-Software Cognito
1989 - 1991 :
Lehrbeauftragter für Funktionsdiagnostik und -therapie an der Universität Witten/Herdecke
Seit 1984:
Fachzahnarzt für Parodontologie
Seit 1976:
Zahnarzt mit eigener Praxis in Versmold

ZTM Helmut Strothmann Msc.
Gründer
2004 - 2006
Lehrkörper des Masterstudienganges Funktionsdiagnostik und -therapie (EMA Universität Greifswald)
2002
Abschluss des Universitätslehrganges als Master of Science MSc: Thema: „Funktioneller Risikoindex
Seit 2001
Entwicklung der Erkennungs-Software Cognito1
983
Gründung mit Dr. Willi Janzen „Das kleine Labor Versmolder Zahntechnik GmbH“
1983
Meisterprüfung im Zahntechnikerhandwerk
1969
Zusatzausbildungen mit dem Schwerpunkt „Funktionelle Gestaltung von Zahnersatz“
1962 - 1965
Ausbildung zum Zahntechniker