top of page

* Breaking-News* - Zahnregulierungschienen vom Discounter. Werden die Anwender über Risiken informiert? Nein! Mehr erfahren

Kopfschmerzen, Nackenverspannung, Rückenschmerzen oder Kiefergelenkschmerzen

Sie möchten Hilfe gegen Ihre Schmerzen?

Beschwerdefrei durch die zahnärztliche Funktionstherapie
Jetzt Termin vereinbaren

Zahnarzt_Schmerzspezialist.png
Zahnarzt_Schmerzspezialist.png
Zahnarzt_Schmerzspezialist.png
Zahnarzt_Schmerzspezialist.png
Zahnarzt_Schmerzspezialist.png

Über 10.000 zufriedene Patienten

Über 100 

Partnerpraxen

Zertifizierte Software,
Diagnostik und Therapie

Zahnarzt_Schmerzspezialist.png

Unsere Vision: Ein schmerzfreies Leben

Die Behandlung von Patienten mit Bissfunktionsstörungen in Verbindung mit Nacken- und Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Tinnitus und Schwindel

Für Patienten

Schmerzfrei leben durch eine

dauerhafte Korrektur der Bisslage

Smiling%20Young%20Woman_edited.png
Für Zahnärzte

 Cognito - Die Software für systematische Diagnostik und Therapie

Group 4@2x.png
Für Zahntechniker

Cognito Sequence -  Das Okklusionskonzept für Zahnersatz 

Cognito Sequene.png
Das Institut

Beschwerdefrei durch die zahnärztliche Funktionstherapie

Janzen.png

In 3 Schritten zu einem schmerzfreien Leben

Die Behandlung von Patienten mit Bissfunktionsstörungen in Verbindung mit Nacken- und Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Tinnitus und Schwindel

CMD Behandlung
Beratung

Termin beim Spezialisten vereinbaren.

Software 12.jpg
Diagnose mit Cognito

Systematische Diagnostik, ob die Bissverhältnisse für den Patienten belastend sind

CMD Behandlung.jpg
Therapie mit Cognito

Nach systematischer Diagnostik

in Cognito wird ein höchst individueller Therapieplan erstellt

Junge geschäftsfrau
Schmerzfreies Leben nach der Behandlung
Erfolgsgeschichten

Dauerhafte Korrektur der Bisslage = Schmerzfreies Leben

Vorher-Nachher-Ergebnisse: Beschwerdefrei durch die zahnärztliche Funktionsdiagnostik und Funktionstherapie mit Cognito. 

Cognito1.png
Cognito2.png
Cognito3.png
Cognito4.png

Der richtige Biss und eine korrekte Zahnstellung hat viele Vorteile:

Schmerzfreies Leben

Ein großer Anteil von Sprechstörungen verschwindet mit dem Richten der Zähne

Vorbeugung von Karies und Zahnfleischentzündungen

CMD Behandlung.jpg
Das Deutsche Institut für Funktionsdiagnostik- und Therapie

Für Patienten - 

Wir sind ihr Ansprechpartner für die systematische Diagnostik und Therapie

Kopfschmerzen? Nackenschmerzen? Kiefergelenkschmerzen? Biss stimmt nicht? Knirschen? Bruxismus? Schnarchen mit Atemaussetzern? CMD Symptome? Das Deutsche Institut für Funktionsdiagnostik und Therapie ist der richtige und einzige Ansprechpartner für die systematische Diagnostik und Therapie. Wir sagen Ihnen, welche Untersuchungen notwendig sind. Welche Zahnärztin, welcher Zahnarzt kann das? Abdruck und dann Schiene ist nicht annähernd ausreichend. „Knirscherschienen“ beheben das Knirschen nicht. Physiotherapie ändert an der Ursache nichts

Für Zahnärztinnen und Zahnärzte - 

Cognito ist die Software für systematische Diagnostik und Therapie

Es gibt keine alternativen Software-Programme in der zahnärztlichen Funktionsdiagnostik und –therapie. Das Cognito-System gibt dem niedergelassenen Zahnarzt eine Leitlinie für seine Entscheidungen. Es macht die Umsetzung von prothetisch-restaurativen Behandlungen und die Vorbehandlung bei okklusionsbezogenen Funktionsstörungen durch klare Vorgaben sicherer. Der entscheidende Vorteil ist die strukturierte Vorgehensweise und die Entscheidungsunterstützung.

Im Vergleich zum konventionellen Vorgehen wird eine höhere Qualität erreicht. Damit wird für den Patienten erkennbar, dass der Zahnarzt mit Cognito eine hohe Kompetenz bei der Diagnose und Therapie von Funktionsstörungen hat. Das kontrollierte Vorgehen gibt dem Patienten die hohe Sicherheit, dass die okklusalen Beziehungen des Zahnersatzes hohes Niveau erreichen und damit ein hoher Tragekomfort resultiert. Auch dies ist ein Wettbewerbsvorteil in der zahnärztlichen Praxis, der von den Patienten honoriert wird.

Für Zahntechnikerinnen und Zahntechniker 

Mit Cognito Sequence liefern wir die Berechnungsformel zur Vermeidung von Scherkraftbelastung Okklusionskonzept für Zahnersatz z.B. implantatgetragen Sequentielle Führung mit Eckzahndominanz nach Slavicek. Mit Cognito Sequence ist das Okklusionskonzept überprüfbar und richtig einstellbar.

 

Vorteile 

  • Sicherheit für die Okklusion Restaurativ behandeln und funktionell sicher vorgehen Implantologie

  • sichere Scherkraftvermeidung

  • Parodontologie -okklusales Trauma erkennen und vermeiden

  • Prothetik -Keramikbrüche verhindern

  • Aufbissschienentechnik

  • individuell einstellbare Front-Eckzahnführung

lächelnde Frau
bottom of page